Ein Sagenroman aus dem Üechtland
Andreas Sommer, heimischer Sagenwanderer und Schriftsteller, widmet der regionalen Sagenwelt ein umfangreiches Romanepos. Fantasy – und dennoch tief verwurzelt in der lokalen Landschaft, Historie und Mythologie. Die mehrbändige «Helisee»-Saga spielt in der Westschweiz des 10. Jahrhunderts, zur Zeit der guten Königin Bertha, und schildert die abenteuerlichen Erlebnisse eines Hirtenjungen, der entdeckt, dass er mit der verborgenen Welt der Feen in Verbindung steht. Die Feenkönigin Helva, eine wiederentdeckte populäre Sagengestalt der Gantrischregion, und zahlreiche andere Motive aus der hiesigen Überlieferung bilden wesentliche Bestandteile der Romanhandlung. An diesem Abend stellt der Autor den zweiten Band der Reihe mit dem Titel «Der Fluch des Drudenberges» vor, welcher zum Teil in der Umgebung des Guggershorns, auf dem Grasburg-Felsen, an der freiburgischen Ärgera und im alten Elisried spielt – zu einer Zeit, da das Üechtland noch eine wilde weglose Gegend war und das Dorf Schwarzenburg noch nicht existierte. Kommen Sie mit in eine längst vergangene Gantrisch-Ära voller Magie und Abenteuer!
Mittwoch, 22. Oktober 2025
19.00 Uhr, Wappensaal
Eintritt frei, Kollekte