Das Schwarzenburgerland blieb lange Zeit ein Reliktgebiet des voralpinen Tätschdachhauses mit Längsfront. Seit dem 18. Jahrhundert wurden von den reicheren Bauern wie im Mittelland steilgieblige Häuser, zum Teil mit Ründi über dem grösseren Heuraum, erstellt, ab dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts dann auch Riegbauten. Erstaunlich ist der Reichtum an dekorativen Blockbau-Speichern aus vier Jahrhunderten.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Schwarzenburg und dem Naturpark Gantrisch.
Die Bar im Schlosshof ist ab 19 Uhr geöffnet.