Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Hart auf Hart

23. Januar 2026 | 20:00

Free

Ein Tag, zwei Menschen, zwei Mentalitäten, ein Alltag. Autorin und Autor erzählen von tatsächlichen und unmöglichen Begegnungen. Er joggt forsch durch den Tag, er ist Schweizer. Sie sitzt zurückhaltend im Wartezimmer, sie ist Deutsche. – Moment. Da stimmt was nicht … Egal. Für sie und ihn wird es ein Streifzug durch menschliche Abgründe mit zuweilen geistigen Höhenflügen durch sprachliche und mentale Differenzen. Es wird telefoniert und gestritten, gewartet und (sich) ausgehalten. Ein Bilderbogen der Menschlichkeit, zwischen Verzweiflung und Hoffnung, Dialog und Traum.
Poetisch, verblüffend und voller kleiner, überraschender Wendungen.

Das deutsch/schweizerische Satireduo Hart auf Hart (Elisabeth Hart und Rhaban Straumann) verzaubert mit sprachlicher und schauspielerischer Präzision. Satirisches Schauspiel. Absolut politisch. «Sie sagen Stopp» ist nach «wollen Sie wippen?» und «Bis wann gibt es Frühstück?» bereits das dritte Tournee-Programm mit ihrer einzigartig eigenwilligen Handschrift.

Die relevante(n) Fragestellung(en)
Es geht um das «Aushalten» – ein ebenso vielseitiges wie vielschichtiges Thema; es gibt es im Grossen wie im Kleinen, es betrifft die Politik und das Private. Wie hält man (das) aus? Wie halten wir kleine Alltäglichkeiten, Ängste und grosse Sorgen sowie gesellschaftliche Herausforderungen aus?
Nichts pausiert. Die Nachrichten laufen weiter, der Krieg ist weiterhin einer von vielen. Unendlich fällt der Regen und wir stehen sinnbildlich, symbolisch und ganz real bis zum Hals im Wasser. Schon wieder oder immer noch? Reden wir immer noch über die Zuwanderung oder schon über die Fremdenfeindlichkeit und nicht mehr über den Klimawandel? Oder umgekehrt? Welche Partei klammert welches Thema aus? In der Politik wird die Kunst des Dialogs vernachlässigt und treibt die Menschen auseinander; Freunde, Bekannte, Familienmitglieder driften voneinander, nach rechts auszuscheren wird konform, Meinungsunterschiede werden zu Gräben.
Wir müssen eine Menge Dinge aushalten. Im Grossen und die Welt umspannend, privat, im Kleinen und Vertrauten. Manchmal harren wir aus in Vorfreude und voller Erwartung, oft voller Ungeduld, hie und da genervt, manchmal ängstlich, vielleicht (ver)zweifelnd. Doch immer wieder gelingt es uns, Gehörtes, Gefühltes, Wissen und Ahnungen zu verdrängen, und aus dem Aushalten wird Ertragen oder Dulden. Wie genau machen wir das? Wieso werden wir nicht alle verrückt? Und ist die Antwort darauf immer Psychohygiene? Kann man etwas finden, das greifbarer ist? Können wir eine Lösung finden, um auch Bitteres aufzunehmen und auszuhalten, ohne den Boden unter den Füssen zu verlieren? Können wir noch diskutieren, Meinungsunterschiede aushalten? Ohne uns gegenseitig an den Kragen zu gehen, wütend zu werden, nur noch Vergangenes zu loben, ausgrenzend oder reaktionär zu werden?

elisabethhart.de

rhabanstraumann.ch

Freitag, 23. Januar 2026
20.00 Uhr, Wappensaal
Eintritt: Fr. 30.–/20.– (inkl. Apéro)

Die Bar im Schlosshof ist ab 19 Uhr geöffnet.

Hart auf Hart

0 Teilnehmer
75 verbleibende Plätze
Verbleibende Plätze: 75
Hier reservieren

Details

Datum:
23. Januar 2026
Zeit:
20:00 - 22:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Schloss Schwarzenburg, Wappensaal
Schlossgasse 13
Schwarzenburg, 3150 Switzerland
Google Karte anzeigen
Telefon
031 731 19 93
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Schlossverein Schwarzenburg
Telefon
031 731 19 93
E-Mail
schlossverein@schloss-schwarzenburg.ch
Veranstalter-Website anzeigen