Programm:
Alessandro Stradella (1639–1682)
Sinfonia a 7
Joh. Friedrich Peter (1746–1813)
Streichquintett Nr. 6 in Es-Dur
Jiří Antonín Benda (1722–1795)
Cembalokonzert in G-Dur
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048
Das ensemble7 wurde 1993 von sieben Musikerinnen und Musikern aus dem Raum Bern gegründet. Es spielt hauptsächlich Werke der Orchesterliteratur von Barock bis Frühromantik in Kammermusik-Besetzung
(2 Violinen, 2 Violen, Violoncello, Kontrabass und Cembalo).
Das ensemble7 spielt auf modernen Instrumenten. Es verschliesst sich nicht den Erkenntnissen der historischen Aufführungspraxis; oberster Massstab ist aber immer die unmittelbare Wirkung der Musik, die Freude am Spielen und die Freude der Zuhörenden.
Das ensemble7 ist eine Live-Formation und macht ganz bewusst keine Aufnahmen. Musik geschieht im Augenblick zwischen Spielenden und Hörenden. Es braucht dazu die Menschen, den Raum, die Atmosphäre, die Spontaneität, das Unvorhersehbare. Ist ein Stück gespielt, ist es auch wieder vergangen. So kann es jedes Mal neu entstehen.
Die Bar im Schlosshof ist ab 16 Uhr geöffnet.