Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Düchoix

12. Januar | 17:00
Kostenlos

Den Titel der neuen Konzertreihe haben Düchoix als bewussten Kontrapunkt zur Häufung der vielen negativ gefärbten Nachrichten von heute gesetzt. «A Hann vou Zueversicht» erzählt Geschichten aus dem Alltag, von Freundschaft, von Alter, von Politik, aber auch von Liebe und von jemandem, der unbedingt der Beste sein will. Vieles ist nahe bei uns und löst sich am Schluss auf. Begegnet uns der Tod, dann macht dies nicht wirklich Angst. Denn Zuversicht trägt uns durch das Leben und lässt uns mit optimistischem Blick in die Zukunft schauen. Die Musik wird durch verschiedene neue Melodien gestaltet und lässt das Publikum Vertrauen und gute Energie tanken. Verschiedene Rhythmen und die Vielfalt des Sensler Wortschatzes entführen in ein spannendes und inspirierendes Konzert.

Düchoix – seit über 30 Jahren musikalisch unterwegs
Der Name Düchoix entstand aus den Anfangsbuchstaben der Wohnorte der beiden Bandgründer: Aus Düdingen, wo Patrick Schneuwly wohnt, und Schwarzenburg, Wahlheimat des in Tafers aufgewachsenen Alexander Meucelin, wurde DüSchwa oder, ein wenig eleganter ausgedrückt, Düchoix.
Von Anfang an war den beiden klar, dass das Senslerdeutsch die Grundlage ihrer Musik darstellen sollte. Den Inhalt ihrer Lieder widmeten sie Alltagsthemen, womit sie möglichst viele Menschen ansprechen wollten. Mit der Liederreihe «Jahreszytte – ù anderi Zytte» stiessen Erhard Buchs aus Schmitten und Daniel Pfander aus Bern zum Duo. Mit diesem Programm traten Düchoix an verschiedenen Anlässen auf. Höhepunkte waren die Auftritte im Reformierten Kulturzentrum in Düdingen, die Präsentation an einem Anlass zum Gantrischforum in Schwarzenburg sowie ein Konzert im Rahmen von «Wier Seisler» in Tafers. Die Sensler Mundartdichter Angelia Schwaller, Rita Zumwald und Marius Glauser lieferten die häufig kritischen und hinterfragenden Texte dazu.
Einen weiteren Entwicklungsschritt in musikalischer und poetischer Hinsicht machte das Quartett in den Jahren 2016 bis 2018 gemeinsam mit dem Gymnasiallehrer und Mundartdichter Hubert Schaller. Mit Gerald Handrick, der als Gitarrist und Perkussionist an die Stelle von Daniel Pfander trat, konnte ein echter Profi gewonnen werden. Das Programm «Di einte ù di andere» begeisterte in Schwarzenburg, Tafers, Murten und Flamatt mehrere hundert Zuhörerinnen und Zuhörer. Mit «Vogufryy» gelang ein Flug in verschiedenste Richtungen, welcher durch die Covid-Zeit geprägt war.
Das musikalische Rüstzeug bringen die vier Musiker aus verschiedenen Hintergründen mit. Patrick Schneuwly hat eine klassische Klavierausbildung und nahm später auch Jazzunterricht am Konservatorium Freiburg. Gerald Handrick ist Lehrer für klassische Gitarre und unterrichtet an den Musikschulen Aaretal und Baeriswyl. Alexander Meucelin unterrichtete während vielen Jahren Musik und Gruppenmusizieren an der Orientierungsschule, wobei sein Grundinstrument die Geige ist. Erhard Buchs bildet mit seinem Kontrabass die rhythmische Basis des Ensembles.

duechoix.ch

Die Bar im Schlosshof ist ab 16 Uhr geöffnet.

Details

Datum:
12. Januar
Zeit:
17:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Schloss Schwarzenburg, Wappensaal
Schlossgasse 13
Schwarzenburg, 3150 Switzerland
Google Karte anzeigen
Telefon
031 731 19 93
Veranstaltungsort-Website anzeigen